DynFi® Funktionen
Leistungsstarke Software, dynamische Weiterentwicklung
Geräte-Upgrades in zwei Klicks
Über die klar strukturierte Benutzeroberfläche halten Sie Ihre Geräte stets auf dem neuesten Stand. Während der Upgrades sehen Sie den Ausgabe-Status des Terminals in Echtzeit.Die Status-Anzeige vermittelt alle wichtigen Details.
Über die klar strukturierte Benutzeroberfläche halten Sie Ihre Geräte stets auf dem neuesten Stand. Während der Upgrades sehen Sie den Ausgabe-Status des Terminals in Echtzeit.Die Status-Anzeige vermittelt alle wichtigen Details.
Gerätegruppen-Verwaltung
DynFi Manager unterstützt Multi-Tenancy seit Version 19.6. Sie können somit den Zugang Ihrer Benutzer oder Kunden auf bestimmte Geräte beschränken und je nach Gerät unterschiedliche Berechtigungen zuweisen.
Dieses höchst interessante Feature eignet sich hervorragend etwa in folgenden Szenarien:
- Gewährung von Zugriff auf bestimmte Geräte für einen oder mehrere Kunden
- Einschränkung von Zugriff auf bestimmte Geräte für einen Benutzer
- Vereinfachung von Zusammenarbeit in Teams, in denen einige Admins über eingeschränkte Berechtigungen verfügen und so nur Zugriff auf ihnen speziell zugewiesene Geräte erhalten
Personalisierbares UI-Design
Seit Version 19.6 können Benutzer Ihr Unternehmenslogo hochladen und verschiedene vordefinierte Designs nutzen.
Interessant ist diese Möglichkeit beispielsweise für Unternehmen, die DynFi Manager an ihre Kunden weiterverkaufen möchten, oder um die Benutzeroberfläche an den Look & Feel des eigenen Unternehmens anzupassen.
Echtzeit-Statusangaben
Rufen Sie Sofort-Informationen zum Status jedes Geräts in Ihrem Netzwerk ab, so etwa zu CPU, Speicher, Disks, Swap, Uptime und Boot Time, Loads, Mbufs und vielen weiteren.so etwa zu Ebenso können Sie einsehen, welche Prozesse hinter der höchsten Speicherauslastung stecken.
Sofort-Überblick für Ihre Schnittstellen
Eine vollständige Übersicht Ihres gesamten Gerätenetzwerks – direkt verfügbar mit genauen Informationen zu Ihren Geräten. Per Tagging können Schnittstellentyp und -rolle rasch identifiziert werden (VLAN, PPPoE, Gateway etc.).
Detaillierte RRD-Diagramme stets zur Hand
Rufen Sie alle RRD-Diagramme für Ihre Geräte mit nur einem Klick ab, beispielsweise zu Qualität, Paketen oder Traffic je Schnittstelle sowie zu Systemdaten wie Mbuf, Speicher, CPU und Temperatur. Ebenso sind Zoom, benutzerdefinierte Abfragen und Exportfunktionen verfügbar. Die Daten werden tabellarisch aufbereitet.
Übersichtliches Geräte-Mapping
Eine globale Übersicht aller Geräte in einer Google-Maps-Ansicht verschafft Ihnen eine visuelle Statusanzeige.
Ein Klick auf eine Stecknadel liefert weitere Informationen und Standortdaten. Auch erhalten Sie Direktzugriff auf die DynFi Seite des jeweiligen Geräts.
Automatische Konfigurations-Backups
Ab sofort müssen Sie nicht mehr selbst für Backups Ihrer Konfigurationen sorgen, denn DynFi kann diesen Vorgang für Sie automatisieren. Jede Änderung an Ihren Konfigurationen wird registriert, die neue Konfiguration dann automatisch gesichert.
Zudem können Sie alle bestehenden Konfigurationen (oder Teile dieser) über alle Ihre Geräte vergleichen. Die Unterschiede zwischen Ihren beiden Dateien können Sie mit einem leistungsstarken integrierten Tool hervorheben.
Effiziente Massenvorgänge
Mit DynFi führen Sie Vorgänge für eine Vielzahl an Geräten einfach gleichzeitig durch.Vorbei die Zeiten, in denen Sie sich von Gerät zu Gerät durcharbeiten mussten, um System-, Alias- und Regel-Upgrades anzuwenden.
Stattdessen steuern Sie diese Abläufe jetzt direkt vom DynFi Backend aus und propagieren alle Upgrades und Anpassungen gleichzeitig auf alle Geräte, die Sie verwalten – mit nur einem Klick!
Alias Manager
Über den neuen Alias Manager in DynFi können Sie Ihre Alias direkt innerhalb der Software verwalten. Möglich wird dies über das neue Konzept der Bestände, das wir in DynFi eingeführt haben.
Bei diesen Beständen handelt es sich um mehrere Aliases, die entweder neu erstellt oder von Ihren Geräten in DynFi importiert werden können.
Im Anschluss können Sie alle Aliases in Ihrem Bestand nach Wunsch anpassen und sie aktualisiert wieder zurück auf Ihre Geräte propagieren.
So bietet Ihnen DynFi eine effiziente Funktion, um spezifische, detailgenaue Änderungen an Aliases in nur wenigen Klicks konsistent über alle Geräte hinweg anzugleichen.
Mit Beständen können Aliases aus pfSense®- und OPNSense®-Firewalls verwaltet werden.
Direct View: Sofort-Zugriff auf alle Geräte
Über die Funktion Direct View erhalten Sie Zugriff auf alle pfSense®- und OPNsense®-Firewall-Geräte mit nur einem Klick.
Zur Vereinfachung des Ablaufs und Verbesserung der Sicherheit baut DynFi Manager alle Verbindungen zu Ihren Geräten über einen Proxy auf.
Optional können Sie Ihre Firewall-Anmeldedaten in Ihrer verschlüsselten Datenbank im DynFi Manager speichern.
Mit Direct View führen Sie Vorgänge für eine Vielzahl an Geräten blitzschnell durch.
Service-Management
Service Manager ist seit DynFi Manager 19.8 verfügbar und vermittelt einen Überblick aller Remote-Services direkt in DynFi Manager.
Sie können jeden beliebigen Service starten, anhalten und wieder neu starten, so auch Ihre VPN-Services (IPSec oder OpenVPN).
Eine so einfache wie effiziente grüne bzw. rote Kennzeichnung bildet den Status des jeweiligen Services ab.
DynFi herunterladen und testen: Kostenlos für bis zu drei Geräte!